Interview mit Freunde fürs Leben e.V., "Laut gedacht"
Lesung aus SINUS mit Slideshow und anschliessender Diskussion
im Rahmen des Pfingsttreffens des
Förderkreises für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb
Haus der Kirche - Evangelische Akademie
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
Lesung aus SINUS mit Slideshow und anschliessender Diskussion mit den jugendlichen Patienten*innen
Weinstr. 100
76889 Klingenmünster
Workshop "Was brauchen parentifizierte Kinder wirklich?"
Bipolar-Tagesklinik des
Vivantes Humboldt-Klinikums
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Im Rahmen der Veranstaltung zum 10jährigen Bestehen der Bipolar-Tagesklinik
Schlossberg-Hotel Homburg
Lesung mit Slideshow und anschliessender Diskussion
eine Veranstaltung im Rahmen des Kongresses
Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Literatur
der Uniklinik Homburg /Saar,
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Hans Otto Theater
Reithalle Forum
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Scenic Reading - Junge Texte für Film und TV.
Gemeinschaftsprojekt des Hans Otto Theaters und der
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Naema Gabriel - Bei Trost
Florina Alice-Biro - Nachtschattengewächse
Jonas Lobgesang - Neukölln Connection
Flieder Fachhochschule Düsseldorf
Geschwister-Aufricht-Straße 9
40489 Düsseldorf
Lesung aus SINUS und Q&A
für Studierende der Sozialen Arbeit
Workshop "Was brauchen parentifizierte Kinder wirklich?"
Eine Veranstaltung für TherapeutInnen im Rahmen des
10. Workshopkongress & 35. Symposium für Klinische Psychologie & Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Klinische Psychologie und Psychotherapie
Reichenhainer Str. 90, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude
City Cube Berlin, Raum M4
Im Rahmen des DGPPN Kongresses (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde)
Naema Gabriel liest aus BEI TROST, ihrem Drehbuch für einen Langfilm nach ihrer Graphic Novel SINUS.
Workshop "Was brauchen parentifizierte Kinder wirklich?"
im Rahmen des dritten Fachtags
Die Erfurter Seelensteine sind ein ambulantes Gruppen- und Familienangebot für Kinder und Jugendliche und deren psychisch erkrankte Eltern.
im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., Chemnitz
Lesung mit Slideshow aus der Graphic Novel SINUS
Radiofeature
Verrückte Kindheit - Leben und Überleben mit einer manisch-depressiven Mutter
in der Sendung Tandem des Senders SWR2
Müllerstraße 74
13349 Berlin
Kino und Diskussion
Bipolare Mütter, bipolare Väter
anlässlich des Internationalen Tags der Bipolaren Störung
Programm:
15:00 Uhr Bipolar - meine Mama ist anders
17:30 Infinately Polar Bear
anschliessend:
Podiumsdiskussion mit folgenden TeilnehmerInnen:
Fr. Prof. Dr. med. Krüger, Chefärztin Zentrum für seelische Frauengesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin
Martina Gerl, Mutter mit eigener Erfahrung von Manien und Depressionen
und ihre erwachsene Tochter
Eine Ärztin / Psychologin der St. Hedwig Klinik Berlin
Naema Gabriel
Moderation:
Fr. Dr. Dipl.-Psych. Salkow, Psychotherapeutin in freier Praxis und ehemalige Leiterin der Bipolar-Tagesklinik am Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin
Kreativität - Kunst und Leben mit bipolarer Störung
von
Sascha Verlan und Almut Schnerring
featuring
Flowin Immo, Sebastian Schlösser, Naema Gabriel, und Gertrude
CityCube Berlin
Messedamm 26
14055 Berlin
für die Kongressteilnehmer
als Teil des kulturellen Rahmenprogramms:
Lesung mit Slideshow aus SINUS
und
Screening des Films LILLI
in Anwesenheit des Regisseurs Jan Buttler
anschliessend Diskussion
Großer Hörsaal
WISO-Gebäude
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Lesung für die Studierenden Sozialer Arbeit
mit Slideshow und anschliessender Diskussion
Buchladen NEUER WEG
Sanderstraße 23-25
97070 Würzburg
Lesung mit Slideshow und anschliessender Diskussion
Veranstalter: Diakonie Würzburg
Evangelisches Beratungszentrum Würzburg
Fachberatungsangebot GZSZ
filmARCHE
die selbstorganisierte Filmschule
IN SIGHT OUT - Perspektiven auf Depression
19:00 Uhr Seelenkrebs - Filmvorführung
Dokumentarfilm von Christian Schramm
20:00 Uhr Lilli - Filmvorführung
Langkurzfilm von Jan Buttler
21:00 Uhr Sinus - Lesung mit Slideshow
Graphic Novel von Naema Gabriel
FilmArche e.V.
Lahnstr. 25
12055 Berlin
SINUS Lesung mit Slideshow
anschliessend Diskussion
Eine Veranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens
von JoJo - Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Kulturverein Initiative Lohninghof
Seeuferstr. 6
5700 Thumersbach-Zell am See
Österreich
SINUS Lesung mit Slideshow
anschliessend Diskussion
Eine Veranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens
von JoJo - Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern
in der Panoramabar der
Stadtbibliothek Salzburg-Lehen
Schumacherstr. 14
5020 Salzburg
Österreich
Für Patienten und Mitarbeiter der Rhein-Jura Klinik:
SINUS Lesung mit Slideshow
anschliessend Diskussion
Schneckenhalde 13
79713 Bad Säckingen
Finissage der Gruppenausstellung
u.a. mit Illustrationen von Naema Gabriel
Grellingerstr. 27
CH-4052 Basel
im Rahmen des DGPPN Kongresses:
SINUS und Naema Kennenlernen am Büchertisch
12:00 - 15:00 Uhr
Foyer B
Messedamm 26
14055 Berlin
im Rahmen der Jahrestagung des BKJPP mit dem Motto
"Kinderseele - Achtung zerbrechlich"
"Zerbrechlichkeit und Widerstandskraft in der Graphic Novel SINUS"
Lesung mit Slideshow und anschliessender Diskussion
Congress Centrum Neue Weimarhalle
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar
hr2 Kultur, in der Sendung
CAMINO - Religionen auf dem Weg:
"Verrückte Kindheit -
Leben mit einer manisch-depressiven Mutter"
ein Radiofeature von S.Sporrer und S.Hartl
mit Naema Gabriel und Textpassagen aus SINUS
"SINUS" & "sonnengrau"
Doppellesung mit Naema Gabriel und Tanja Salkowski
Zwei junge Autorinnen schreiben über Leben mit Seelischen Erkrankungen aus zwei verschiedenen Blickwinkeln: Aus der Perspektive der Betroffenen (Tanja Salkowski) und aus der Perspektive der Angehörigen und Hinterbliebenen (Naema Gabriel). In der anschliessenden Podiumsdiskussion sprechen die beiden Autorinnen über die Reaktionen auf ihre Debüts und über die Gründe ihrer Coming Outs.
Im Rahmen der 8. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit
Veranstalter: Freunde fürs Leben e.V.http://www.frnd.de
Ort: Sputnik Kino, Hasenheide 54, Berlin-Kreuzberg
Gruppenausstellung
mit:
Betina Carvalho
Franziska Cordes
Roland Dostal
Johannes Esper
Naema Gabriel
Thorsten Hallscheidt
Dirk Haupt
Lore Vanelslande
Gabriela Volanti
Fujiwara Yu
Grellingerstr. 27
CH-4052 Basel
Radiofeature
Verrückte Kindheit - Leben und Überleben mit einer manisch-depressiven Mutter
in der Sendung Tandem des Senders SWR2
Lesung mit Slideshow
Sputnik Kino
Hasenheide 54
10967 Berlin
anschliessend Podiumsdiskussion mit:
Prof. Dr. Andreas Bechdolf, M Sc.
Chefarzt, Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Klinikum Am Urban und
Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Dr. Dipl.-Psych. Yehonala Gudlowski
Psychologische Leiterin des Früherkennungs- und Therapiezentrums für beginnende Psychosen (FeTZ) Berlin/Brandenburg
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Psychiatrie und Pschotherapie und
Tochter von betroffenen Eltern
Ilse Coordes
Vorstandsmitglied bipolaris, Manie & Depression Selbsthilfevereinigung, Berlin-Brandenburg e.V.,
Betroffene und Mutter
Lesung mit Slideshow
playing with eels
Urbanstr. 32
10967 Berlin
Lesung mit Slideshow
Bar/Café Dresden
Dresdener Str. 19
10999 Berlin
Book Release Party und
Vernissage mit den Original-Illustrationen aus SINUS in der
Galerie Pilscheur
Grellinger Str. 27
CH 4052 Basel